
SOCIAL MEDIA & ONLINE MARKETING
(Bachelor of Arts)
Krisen lassen jeden Einzelnen von uns dramatisch spüren, wie verwundbar wir selbst, unsere Gesellschaft und Wirtschaft sind. Es gibt aber auch ein „Nach“ der Krise. Wie dies im Einzelfall aussieht, wissen wir häufig nicht und können uns nur mit Szenarien dieser Zukunft nähern.
Eines aber scheint klar zu sein: die „Digital Readiness“ des Unternehmens und die „digitale Fitness“ der Mitarbeiter*innen werden zum Muss. Ganz gleich, in welche Richtung wir uns bewegen werden, wir müssen unsere Fähigkeiten, Kompetenzen und Potenziale für Social Media und Online Marketing auf- und ausbauen.
Unser berufsbegleitendes Bachelorstudium Wirtschaftspsychologie mit Branchenfokus Social Media & Online Marketing macht Sie fit für diese neuen Herausforderungen und eröffnet Ihnen viele Vorteile am zukünftigen Arbeitsmarkt. Dabei kombiniert unser innovatives, semi-virtuelles Studienkonzept die Vorteile von Fernstudium und Präsenzstudium.
Ihr Studium ist sicher! Im Krisenfall können wir ad hoc auf reine Lehre im Internet umschalten, was wir aktuell unter Beweis gestellt haben.
IHRE VORTEILE
- Flexibilität – Studieren Sie bequem neben dem Beruf mit unserem innovativen semi-virtuellen Studienkonzept!
- Fachexpertise – Lernen Sie von echten Online Marketing Expert*innen und wenden Sie das Wissen direkt in der Praxis an!
- Effizienz – Sparen Sie Zeit mit unserem hervorragend eingegrenzten Lernmaterial!
- Netzwerk – Nutzen Sie unsere Beziehungen zu Top-Unternehmen aus dem Online Marketing, um bei Ihrem Traumarbeitgeber unterzukommen!
- Praxisnähe – Profitieren Sie von der Vielzahl an realen Fallstudien und verbesseren Sie Ihre praktische Handlungskompetenz!
Kurzprofil des Studiums
- Akademischer Grad
Bachelor of Arts in Wirtschaftspsychologie
- European Credit Transfer System
210 ECTS-Punkte
- Studienkonzept
Semi-virtuell (Online-Studium mit Präsenzphasen)
- Studiengebühren
450.- Euro pro Monat
- Studiendauer
7 Semester Vollzeit
- Studienmodelle
Vollzeit, Teilzeit, berufsbegleitend, kooperatives/duales Studium
- Qualitätssiegel
Staatliche Anerkennung, Institutionelle Akkreditierung, Systemakkreditierung, Top-Fernstudienanbieter 2021
- Studienorte
München/Ismaning
Was ist
Social Media & Online Marketing?
Social Media und Online Marketing sind Erweiterungen und neue, digitale Kommunikationsformen eines innovativen Marketings. Die zunehmende Digitalisierung und Vernetzung haben das Verhalten der Kund*innen sowie der Konsument*innen sehr stark verändert. Sie sind aufgeklärter und vernetzter denn je. Sie googeln, chatten und nutzen soziale Medien in einer bisher nie dagewesenen Form.
Unternehmen, die in diesen veränderten Märkten erfolgreich sein wollen, benötigen also Personen in Führungs- und Managementpositionen sowie Mitarbeiter*innen, die in der Lage sind, Marketing, Vertrieb, Marktforschung, Human Ressource Management und Kommunikation zu digitalisieren.
Ihre Studieninhalte im Bachelor
Social Media & Online Marketing
Insgesamt besteht das Bachelorstudium Social Media & Online Marketing (Wirtschaftspsychologie mit Branchenfokus) aus 7 Semestern, wobei ein Semester als Praxissemester ausgelegt ist. Dabei können Sie im Idealfall pro Semester 30 ETCS-Punkte (European Credit Transfer System) sammeln, sodass letztendlich 210 Credit Points am Ende des Bachelorstudiengangs zusammenkommen und Sie damit die Berechtigung zu einem nachfolgenden Masterstudium erwerben.
Flexibel neben dem Beruf,
Familie & Sport studieren!
Unser innovativer Blended Learning Ansatz kombiniert das Beste aus Fernstudium und Präsenzstudium! Sie möchten eine qualitativ hochwertige Ausbildung und gleichzeitig flexibel bleiben? Kein Problem! Wir bieten Ihnen:
- Optimale Eingrenzung des Lernstoffs für maximale Effizienz
- Besondere Effektstärke der Blended Learning Technik im Hinblick auf Lernfortschritte
- Hoher Anteil an schriftlichen Studienarbeiten für fest verankertes Wissen
- Genug Freiraum für ein berufsbegleitendes Studium
- Möglichkeit, das Erlernte direkt in Ihrer beruflichen Tätigkeit anzuwenden
- Top-Expert*innen aus der Praxis als Dozent*innen
Pro Semester besuchen Sie für 10 Tage Ihren bevorzugten Campus. Dort kommen Sie in den direkten Austausch mit Ihren Kommiliton*innen und Dozent*innen. Gleichzeitig nehmen Sie an interaktiven Präsenzworkshops teil, die von Top-Dozent*innen aus der Praxis geleitet werden. Die restliche Zeit studieren Sie orts- und zeitunabhängig via E-Learning und genießen die Freiheiten des Online-Studiums. Das flexible Studienmodell der HAM ermöglicht Ihnen, bequem neben dem Beruf, Familie und Sport zu studieren!
Unsere Studiengänge können je nach persönlichem Bedürfnis in Vollzeit, Teilzeit, berufsbegleitend oder als kooperatives /duales Studium durchgeführt werden. Im Falle eines Auslandsstudiums können Sie auf einen breiten Pool an HAM-Partneruniversitäten zurückgreifen. Lassen Sie sich hierzu kostenlos beraten!
Kontaktieren Sie mich für eine gratis Studienberatung!

Milena Kadach
„Sie haben noch Fragen? Melden Sie sich gerne persönlich bei mir.“
E-Mail
WhatsApp
Telefon +49 89 453 5457-0
Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 09:00 – 18:00 Uhr
Unsere Kooperationspartner
aus dem Online Marketing
Die Hochschule für angewandtes Management pflegt Kooperationen mit namhaften Unternehmen, die über herausragende Expertise im Online Marketing verfügen. Dazu zählen u.a. AutoScout24, ProSiebenSat1, Ryte, Hubert Burda, Holtzbrinck, Yahoo und viele Weitere.
SIe profitieren dabei von dualen Studienplätzen (berufsbegleitend), Praktika, Stellenausschreibungen, praxisnahen Lerninhalten/ Fallstudien/ Exkursionen und Top-Dozent*innen aus der Branche. Unsere Kooperations- bzw. Unternehmenspartner konzipieren gerne interessante Themen für Studienarbeiten oder sogar Abschlussarbeiten.
Top Dozent*innen
aus dem Online Marketing

Prof. Dr. Karl Peter Fischer
Er ist seit 10 Jahren als Professor an der Hochschule für angewandtes Management im Bereich Markt- und Werbepsychologie tätig. Fischer leitet das Institut für Online-Kommunikation und ist Inhaber und Geschäftsführer der 4m Agentur für Online Marketing, eine auf E-Commerce und E-Shop-Lösungen spezialisierte Agentur in München.

Thomas Sommeregger
Digital Marketing Consultant und Gründer von digitalbuero® / Google Certified Trainer
Er ist selbständiger Digital Marketing Consultant in Salzburg. Als leidenschaftlicher „Onliner“ mit mehr als 20 Jahren Erfahrung vermittelt er seine Fachkenntnisse in den Bereichen Suchmaschinenmarketing, Digital Analytics und Conversion Optimierung unter anderem als Dozent, Google Certified Trainer und Fachbuch-Autor.

Simon Mader
Seit es Facebook Advertising gibt, setzt sich Simon Mader beruflich damit auseinander und hat sich so über die Jahre zu einem anerkannten Experten auf diesem Gebiet entwickelt. Sein Wissen gibt er nicht nur als Dozent und Keynote Speaker weiter, sondern auch als Co-Founder von Adbaker, der größten reinen Facebook und Instagram Performance Marketing Agentur im DACH-Raum.
Duales Studium Social Media & Online Marketing (B.A.)
Bewerben Sie sich jetzt auf die vielen offenen dualen Stellen!
- Greifen Sie auf ein exklusives Netzwerk an über 500 Praxispartnern zurück (unter anderem Decathlon, Adidas, Infront, Landeshauptstadt München).
- Studieren Sie ohne Studiengebühren und beziehen Sie parallel ein Gehalt.
- Genießen Sie eine erstklassige Ausbildung dank der Verzahnung von Studieninhalten mit praktischen Erfahrungen am Arbeitsplatz.
- Sammeln Sie frühzeitig Berufserfahrung und optimieren Sie damit Ihre Karrierechancen.
- Wählen Sie einen von elf Studienorten in Deutschland & Österreich.

Duales Studium Social Media & Online Marketing (B.A.)
Bewerben Sie sich jetzt auf die vielen offenen dualen Stellen!
- Großes Netzwerk mit mehr als 500 Praxispartnern (darunter Top-Arbeitgeber wie Decathlon, Adidas, Infront, Landeshauptstadt München)
- Studieren Sie ohne Studiengebühren und beziehen Sie parallel ein Gehalt
- Erstklassiges Ausbildungsmodell dank Kombination der Lerninhalte im Studium mit praktischen Erfahrungen am Arbeitsplatz
- Sammeln Sie frühzeitig Berufserfahrung und optimieren Sie damit Ihre Karrierechancen
- An 8 Studienorten in Deutschland sowie in Wien (Österreich) vertreten

Staatlich anerkannt,
akkreditiert & ausgezeichnet
Der Bachelor of Arts in Wirtschaftspsychologie mit Branchenfokus Social Media & Online Marketing ist staatlich anerkannt gemäß Art. 76 BayHSchG und akkreditiert. Die Qualität des Abschlusses und der Hochschullehre entsprechen damit höchsten Ansprüchen und sind auf dem gleichen Niveau wie bei staatlichen Präsenzhochschulen anzusiedeln.



Die Hochschule für angewandtes Management wurde bereits mehrfach zum Top-Fernstudienanbieter durch das renommierte Bewertungsportal fernstudiumcheck.de gewählt.
Ihre Karriere als
Social Media oder Online Marketing Manager*in
Wo kann ich Social Media & Online Marketing studieren?
Wir kommen zu Ihnen! Die Hochschule für angewandtes Management baut ihr Standortnetzwerk konsequent aus und verfügt mittlerweile über Studienzentren in Deutschland und Österreich. Damit untermauern wir unsere Wachstumsambitionen und unser Selbstverständnis als Top-Adresse für angehende Manager*innen. Der Bachelor Social Media & Online Marketing wird an folgenden Standorten angeboten:
- Campus München/Ismaning
Steinheilstraße 4
85737 Ismaning
FAQ
Wichtige Fragen zum Studium
Als Zulassungsvoraussetzung für Social Media & Online Marketing Bachelor of Arts müssen Sie entweder die Allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder die Fachhochschulreife (Fachabitur) vorweisen können. Doch auch ein Studium ohne Abitur ist möglich. Weitere Informationen dazu erhalten Sie unter Studieren ohne Abitur. Wenn Sie bereits studiert haben, können Sie sich möglicherweise erbrachte Leistungen anrechnen lassen und die Studienzeit verkürzen. An der privaten Hochschule für angewandtes Management können Sie den Bachelor Social Media & Online Marketing ohne NC studieren.
Lassen Sie sich zum Thema Bewerbung gerne von unserem Info-Center beraten!
Ja! Die Hochschule ist staatlich anerkannt durch das Bayerische Staatsministerium, institutionell akkreditiert durch den Wissenschaftsrat und systemakkreditiert durch die FIBBA. Damit sind unsere Abschlüsse denen staatlicher Präsenzhochschulen gleichzusetzen!
Ihr schulisches Wissen aus Abitur / Fachabitur reicht vollkommen aus! Darüber hinaus sollten Sie Interesse für das Studienfach und potenzielle Berufsfelder hegen.
Wir unterstützen Sie gerne bei der Suche, indem wir Ihnen Zugang zu unserem Netzwerk an Kooperationspartnern verschaffen. Hier haben Sie als HAM-Studierende*r besonders gute Chancen!
Ausgewählte Module haben eine Teilnahmepflicht, viele Kurse haben keine Teilnahmepflicht.
Ja, das geht! Auf diese Weise können Sie das Studium verkürzen. Bitte kontaktieren Sie dazu unser Info-Center. Wir prüfen dann, ob eine Anrechnung möglich ist.
Im Vollzeitstudium beträgt die Lernzeit 20 bis 25 Stunden pro Woche. In Teilzeit sind 10 bis 15 Stunden aufzuwenden.
Die Gruppengrößen sind klein gehalten und belaufen sich meistens auf unter 30 Studierenden. Dadurch wird eine effektive und angenehme Lernatmosphäre geschaffen.
Ja, Sie können jederzeit ein kostenfreies Urlaubssemester beantragen. Es fällt lediglich eine Bearbeitungsgebühr von 75 Euro an.
Die einfachste Möglichkeit ist es, berufsbegleitend zu studieren. Wenn Sie neben dem Studium z.B. als Werkstudent*in oder Vollzeitangestellte*r arbeiten, können Sie die Studiengebühren ohne Probleme selbst finanzieren. Positiver Nebeneffekt: Sie können gleich Praxiserfahrung sammeln, um bei potentiellen Arbeitgebern zu punkten! Abgesehen vom berufsbegleitenden Studium gibt es noch Finanzierungsmöglichkeiten wie BAföG oder Studienkredite.
Sie können das Studium mit einer dreimonatigen Frist zum Semesterende kündigen.
Ja, unsere Abschlüsse sind staatlich anerkannt und akkreditiert und berechtigen zum Studieren an staatlichen Hochschulen.