BETRIEBSWIRTSCHAFTSLEHRE
(Master of Arts)
Studieren Sie Master BWL flexibel neben dem Beruf ohne NC. Sie können aus einem großen Repertoire von 7 zukunftsorientierten Spezialisierungen wählen!
Im Master BWL erwerben Sie nicht nur vertieftes Fachwissen in einem Schwerpunkt Ihrer Wahl – Sie erhalten auch die nötigen Führungskompetenzen, um erfolgreich als Führungskraft agieren zu können. Nicht zuletzt werden Sie sowohl im anwendungsorientierten als auch im forschungsorientierten Arbeiten geschult. Auf diese Weise eignen Sie sich ein ganzheitliches Kompetenzprofil an, das auf dem Arbeitsmarkt besonders stark nachgefragt wird!
Neben einem flexiblen Studienkonzept, das die Vorteile von Fernstudium und Präsenzstudium kombiniert, werden Ihnen an der HAM echte Manager*innen, CEOs und Entrepreneure als Dozent*innen begegnen, die wissen, wovon sie sprechen. Zudem eröffnet Ihnen unser umfangreiches Netzwerk aus über 500 Partner-Unternehmen neue Berufschancen!
Der Studiengang wird deutschlandweit in München, Hamburg, Unna sowie in Neumarkt i.d.Opf. angeboten.
Fordern Sie jetzt unser Infomaterial an, lassen Sie sich kostenlos beraten oder sichern Sie sich am besten gleich Ihren Studienplatz im Master BWL!
IHRE VORTEILE
- Flexibilität – Studieren Sie ohne NC, flexibel neben dem Beruf, mit unserem innovativen semi-virtuellen Studienkonzept!
- Fachexpertise – Lernen Sie von echten Managern, CEOs und Entrepreneuren und wenden Sie das Wissen direkt in der Praxis an!
- Effizienz – Lernen Sie das Richtige, nicht alles! Profitieren Sie von unseren perfekt eingegrenzten Vorlesungsfolien!
- Netzwerk – Nutzen Sie unsere Beziehungen zu Top-Unternehmen, um bei Ihrem Traumarbeitgeber unterzukommen!
- Praxisnähe – Profitieren Sie von der Vielzahl an Real-Life-Fallstudien und verbessern Sie Ihre praktische Handlungskompetenz!
Kurzprofil des Studiums
- Akademischer Grad
Master of Arts in Betriebswirtschaftslehre
- Lernkonzept
Blended Learning (Online-Studium mit Präsenzseminaren)
- Studienmodelle
Vollzeit, Teilzeit, Berufsbegleitend, Kooperatives / Duales Studium
- Studiengebühren
550.- € pro Monat
- Studienorte
München/Ismaning, Neumarkt
- Schwerpunkte
Digital Transformation Management, International Management, International Accounting, Human Resource Management, Social Media & Online Marketing, Baumanagement, Immobilienwirtschaft
- Qualitätssiegel
Staatliche Anerkennung, Institutionelle Akkreditierung, Systemakkreditierung, Top-Fernstudienanbieter 2020
- Studiendauer
3 Semester Vollzeit
- European Credit Transfer
90 ECTS-Punkte
Ihre Lernziele im
Master BWL
Der Master of Arts in Betriebswirtschaftslehre bereitet Sie gezielt auf gehobene Management-Positionen mit Personalverantwortung vor. Folgende Lernziele stehen für Sie auf der Agenda:
- Sie beherrschen die empirische Forschung sicher und können unter Einsatz von quantitativen und qualitativen Forschungsmethoden neue Erkenntnisse hervorbringen (z.B. mittels Fragebögen, Interviews, Inhaltsanalyse, Grounded Theory).
- Sie wissen, welche Persönlichkeitsmerkmale und Verhaltensweise in der modernen Welt einen echten Leader auszeichnen und können Ihre Persönlichkeit dahingehend entwickeln.
- Sie befassen sich intensiv mit der Weltwirtschaft und lernen zu verstehen, wie sich Märkte und Marktteilnehmer in einer globalisierten und digitalisierten Welt verhalten.
- Sie wissen, wie ein herkömmliches Unternehmen in eine lernende Organisation transformiert werden kann und können schlagkräftige Maßnahmen zum Abbau von Widerständen in Change Management Prozessen definieren.
- Sie kennen den Prozess des Innovationsmanagements, um zukünftig einen Beitrag zur Existenzsicherung Ihres Unternehmens leisten zu können.
- Im Speziellen wissen Sie die Methode des Design Thinkings anzuwenden, um Produkt- und Dienstleistungs-Innovationen zu kreieren.
- Sie erwerben umfassende Expertenkenntnisse in einem BWL-Schwerpunkt Ihrer Wahl (z.B. Internationales Management, Online Marketing, Digitale Transformation).
Ihre Studieninhalte
im Master Betriebswirtschaftslehre
Der Master of Arts in Betriebswirtschaftslehre umfasst 90 Credit Points nach dem ECTS-System. Die Regelstudienzeit beträgt 3 Semester, kann jedoch um 1 kostenfreies Semester überzogen werden. Besonders hervorzuheben ist unser umfangreiches Schwerpunkt-Angebot, das aus 7 Spezialisierungen mit attraktiven Zukunftschancen besteht. Inhaltlich bietet Ihnen der Master BWL ein ausgewogenes Gleichgewicht von anwendungsorientierten und forschungsorientierten Inhalten. Mit solch einem Kompetenzprofil werden Sie bei potentiellen Arbeitgebern sehr gefragt sein. Nähere Informationen zu den Kursmodulen bekommen Sie in den folgenden Drop-Down-Elementen oder in unserem Infomaterial.
Flexibel neben dem Beruf
Familie & Sport studieren!
Unser innovativer Blended Learning Ansatz kombiniert das Beste aus Fernstudium und Präsenzstudium! Sie möchten eine qualitativ hochwertige Ausbildung und gleichzeitig flexibel bleiben? Kein Problem! Wir bieten Ihnen:
- Optimale Eingrenzung des Lernstoffs für maximale Effizienz
- Besondere Effektstärke der Blended Learning Technik im Hinblick auf Lernfortschritte
- Hoher Anteil an schriftlichen Studienarbeiten für fest verankertes Wissen
- Genug Freiraum für ein berufsbegleitendes Studium
- Möglichkeit das Erlernte direkt in Ihrer beruflichen Tätigkeit anzuwenden
- Top-Experten aus der Praxis als Dozenten
Pro Semester besuchen Sie für 10 Tage Ihren bevorzugten Campus. Dort kommen Sie in den direkten Austausch mit Ihren Kommilitonen und Dozenten. Gleichzeitig nehmen Sie an interaktiven Präsenzworkshops teil, die von Top-Dozenten aus der Praxis geleitet werden. Die restliche Zeit studieren Sie orts- und zeitunabhängig via E-Learning und genießen die Freiheiten des Online-Studiums. Das flexible Studienmodell der HAM ermöglicht Ihnen bequem neben dem Beruf, Familie und Sport zu studieren!
Unsere Studiengänge können je nach persönlichem Bedürfnis in Vollzeit, Teilzeit, berufsbegleitend oder als kooperatives /duales Studium durchgeführt werden. Lassen Sie sich hierzu kostenlos beraten!
Sie benötigen eine fachkundige Gratis-Beratung?

Marie Förg
„Sie haben noch Fragen? Melden Sie sich gerne persönlich bei mir.“
E-Mail
WhatsApp
Telefon +49 89 453 5457-0
Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 09:00 – 18:00 Uhr
Unsere Kooperationspartner
Wir pflegen Kooperationen mit namhaften Unternehmen wie z.B. AutoScout24, Jochen Schweizer, ProSiebenSat1 oder Sportscheck. Als Studierender profitieren Sie dabei von dualen Studienplätzen, Praktika, Stellenausschreibungen, praxisorientierten Lerninhalten/Fallstudien und Top-Dozenten aus der Praxis.
Top Dozenten aus der Branche

Andreas Bruckschlögl
Gründer der preisgekrönten Website-Analyse-Software Ryte,
Schöpfer von Bits & Pretzels (größtes Gründerfestival Europas),
SEMY Award Online Marketer des Jahres 2015,
Forbes 30 Under 30

Maximilian Klopsch
COO von SevenOne AdFactory (ein Unternehmen der ProSiebenSat1 Media SE),
Geschäftsführer der Advopedia GmbH,
Media-Experte mit über 10 Jahren Berufserfahrung

Prof. Dr. Dr. Claudius Schikora
Präsident der Hochschule für angewandtes Management,
Internet Entrepreneur & Business Angel,
Lehrbeauftragter an der TU München
Duales Studium
Betriebswirtschaftslehre (M.A.)
Bewerben Sie sich jetzt auf die vielen offenen dualen Stellen!
- Greifen Sie auf ein exklusives Netzwerk an über 500 Praxispartnern zurück (unter anderem Decathlon, Adidas, Infront, Landeshauptstadt München).
- Studieren Sie ohne Studiengebühren und beziehen Sie parallel ein Gehalt.
- Genießen Sie eine erstklassige Ausbildung dank der Verzahnung von Studieninhalten mit praktischen Erfahrungen am Arbeitsplatz.
- Sammeln Sie frühzeitig Berufserfahrung und optimieren Sie damit Ihre Karrierechancen.
- Wählen Sie einen von elf Studienorten in Deutschland & Österreich.

Duales Studium Betriebswirt-
schaftslehre (M.A.)
Bewerben Sie sich jetzt auf die vielen offenen dualen Stellen!
- Großes Netzwerk mit mehr als 500 Praxispartnern (darunter Top-Arbeitgeber wie Decathlon, Adidas, Infront, Landeshauptstadt München)
- Studieren Sie ohne Studiengebühren und beziehen Sie parallel ein Gehalt
- Erstklassiges Ausbildungsmodell dank Kombination der Lerninhalte im Studium mit praktischen Erfahrungen am Arbeitsplatz
- Sammeln Sie frühzeitig Berufserfahrung und optimieren Sie damit Ihre Karrierechancen
- An 8 Studienorten in Deutschland sowie in Wien (Österreich) vertreten

Staatlich anerkannt,
akkreditiert & ausgezeichnet
Das Fernstudium mit Präsenzseminaren Betriebswirtschaftslehre Master of Arts ist staatlich anerkannt gemäß Art. 76 BayHSchG und akkreditiert. Zudem tragen wir die begehrten Siegel der Institutionellen Akkreditierung und der Systemakkreditierung. Damit entspricht die Qualität des Abschlusses und der Hochschullehre höchsten Ansprüchen. Unsere Abschlüsse sind vollkommen gleichwertig zu den Abschlüssen staatlicher Präsenzhochschulen und -universitäten.



Die Hochschule für angewandtes Management wurde bereits mehrfach zum Top-Fernstudienanbieter durch das renommierte Bewertungsportal fernstudiumcheck.de gewählt.
Der Studiengang wurde bei 24 Rezensionen mit durchschnittlich 4,4 Sternen auf fernstudiumcheck.de bewertet (Stand 12.04.2021).
Ihr Berufsbild:
Business Manager
Wo kann ich Master BWL studieren?
Wir kommen zu Ihnen! Die Hochschule für angewandtes Management baut ihr Standortnetzwerk konsequent aus und verfügt mittlerweile über Studienzentren im gesamten DACH-Raum. Damit untermauern wir unsere Wachstumsambitionen und unser Selbstverständnis als Top-Adresse für angehende Manager. Der Master Betriebswirtschaftslehre wird als Fernstudium mit Präsenzphasen an folgenden Standorten angeboten:
- Campus München/Ismaning
Steinheilstraße 4, 85737 Ismaning
- Campus Neumarkt
Dr.-Kurz-Straße 44, 92318 Neumarkt
FAQ: Wichtige Fragen zum Studium
Die Zulassungsvoraussetzungen für Betriebswirtschaftslehre Master of Arts gestalten sich wie folgt:
- Fachgleiches grundständiges Studium (Bachelor, Diplom, Magister) mit 210 ECTS-Punkten oder ein gleichwertiger ausländischer Hochschulabschluss.
- Eine Zulassung kann auch bei einem fachähnlichen Abschluss (mindestens 90 ECTS-Punkte in fachrelevanten Inhalten) oder weniger ECTS-Punkten (mindestens 180 ECTS-Punkte) erfolgen.
- Hochschulabsolventen mit weniger als 210 ECTS-Punkten oder einem fachähnlichen Abschluss müssen sich durch ein Vorkursprogramm nachqualifizieren, um die Zulassungsvoraussetzungen vollumfänglich zu erfüllen.
- Der Studiengang Betriebswirtschaftslehre Master of Arts kann ohne NC studiert werden.
Bei Fragen zu den Zulassungsvoraussetzungen überprüft unser Info-Center diese gerne für Sie.
Weitere Informationen finden Sie auch unter Zulassungsvoraussetzungen.
Ja! Die Hochschule ist staatlich anerkannt durch das Bayrische Staatsministerium, institutionell akkreditiert durch den Wissenschaftsrat und systemakkreditiert durch die FIBBA. Damit sind unsere Abschlüsse denen staatlicher Präsenzhochschulen gleichzusetzen!
Wir unterstützen Sie gerne bei der Suche, indem wir Ihnen Zugang zu unserem Netzwerk an Kooperationspartnern verschaffen. Hier haben Sie als HAM-Studierende besonders gute Chancen!
Ausgewählte Module haben eine Teilnahmepflicht, viele Kurse haben keine Teilnahmepflicht.
Ja, das geht! Auf diese Weise können Sie das Studium verkürzen. Bitte kontaktieren Sie dazu unser Info-Center. Wir prüfen dann, ob eine Anrechnung möglich ist.
Im Vollzeitstudium beträgt die Lernzeit 20 bis 25 Stunden pro Woche. In Teilzeit sind 10 bis 15 Stunden aufzuwenden.
Die Gruppengrößen sind klein gehalten und belaufen sich meistens auf unter 30 Studierenden. Dadurch wird eine effektive und angenehme Lernatmosphäre geschaffen.
Ja, Sie können jederzeit ein kostenfreies Urlaubssemester beantragen. Es fällt lediglich eine Bearbeitungsgebühr von 75 Euro an.
Bei der Studienfinanzierung gibt es zahlreiche Möglichkeiten wie z.B. BAföG, Studienkredite sowie das kooperativ/ duale Studium oder das berufsbegleitende Studium. Nähere Infos dazu unter Finanzierung.
Sie können das Studium mit einer dreimonatigen Frist zum Semesterende kündigen.