

Fachbereich Public
Unsere Studiengänge für die Öffentliche Verwaltung
Fachbereich Public
Unsere Studiengänge für die Öffentliche Verwaltung
Herzlich willkommen im Fachbereich Public! Die Zunahme an politischen und gesundheitlichen Krisen sowie die Beschleunigung von Digitalisierung und gesellschaftlichem Wandel führt zu einem hohen Bedarf an Fach- und Führungskräften für die Öffentliche Verwaltung. Die Hochschule für angewandtes Management hat für den Fachbereich Public strategische Partnerschaften mit Städten, Bezirken und Kommunen aus dem Bundesland Bayern geschlossen.
Aktuell können wir Ihnen Bachelorabschlüsse für Public Management und den deutschlandweit einzigartigen Studiengang Public Social Management anbieten. Für die nahe Zukunft werden thematisch relevante Studienprogramme für einen nahtlosen Übergang in das Masterstudium entwickelt.
Unser Studienkonzept ist auf die besonderen Bedürfnisse von Berufstätigen aus dem staatlichen Sektor zugeschnitten. Wir kombinieren die spezifischen Vorteile von Fernstudium und Präsenzstudium. Auf diese Weise bleibt Ihnen genug Freiraum, um ein duales Studium in der öffentlichen Verwaltung zu bewerkstelligen. Durch dieses Training-on-the-Job verbessern sich Ihre Karrierechancen enorm.
Informieren Sie sich jetzt über ein Studium in der öffentlichen Verwaltung an der Hochschule für angewandtes Management!
Ihre vorteile
Flexibel neben dem Job studieren
Exklusive Partnerschaft mit dem Landratsamt und der Landeshauptstadt München
Anerkannte Experten aus der Praxis unterrichten Sie
Staatlich anerkannt durch:

Flexibel neben dem Job studieren
Exklusive Partnerschaft mit dem Landratsamt und der Landeshauptstadt München
Anerkannte Experten aus der Praxis unterrichten Sie
Staatlich anerkannt durch:

Herzlich willkommen im Fachbereich Public! Die Zunahme an politischen und gesundheitlichen Krisen sowie die Beschleunigung von Digitalisierung und gesellschaftlichem Wandel führt zu einem hohen Bedarf an Fach- und Führungskräften für die Öffentliche Verwaltung. Die Hochschule für angewandtes Management hat für den Fachbereich Public strategische Partnerschaften mit Städten, Bezirken und Kommunen aus dem Bundesland Bayern geschlossen.
Aktuell können wir Ihnen Bachelorabschlüsse für Public Management und den deutschlandweit einzigartigen Studiengang Public Social Management anbieten. Für die nahe Zukunft werden thematisch relevante Studienprogramme für einen nahtlosen Übergang in das Masterstudium entwickelt.
Unser Studienkonzept ist auf die besonderen Bedürfnisse von Berufstätigen aus dem staatlichen Sektor zugeschnitten. Wir kombinieren die spezifischen Vorteile von Fernstudium und Präsenzstudium. Auf diese Weise bleibt Ihnen genug Freiraum, um ein duales Studium in der öffentlichen Verwaltung zu bewerkstelligen. Durch dieses Training-on-the-Job verbessern sich Ihre Karrierechancen enorm.
Informieren Sie sich jetzt über ein Studium in der öffentlichen Verwaltung an der Hochschule für angewandtes Management!
TOP-KOOPERATIONSPARTNER aus der öffentlichen verwaltung






Für den Hochschulbereich Öffentliche Verwaltung haben wir tragfähige Kooperationen mit Städten, Bezirken und Kommunen des Bundesland Bayerns geschlossen. Beteiligte Institutionen sind Landeshauptstadt München, Landratsamt München, Bezirk Oberbayern, Bezirk Mittelfranken, Bezirk Oberpfalz, Bezirk Schwaben.
Ihr Vorteil? Duale Studienplätze, Fallbeispiele aus der Unternehmenspraxis und vieles mehr!
Die 5-fach prämierte Hochschule
Die 5-fach prämierte Hochschule
öffentliche verwaltung flexibel neben dem Beruf studieren
Unser innovativer Blended Learning-Ansatz kombiniert das Beste aus Fernstudium und Präsenzstudium. Sie möchten eine qualitativ hochwertige Ausbildung und gleichzeitig flexibel bleiben? Kein Problem.
Pro Semester besuchen Sie für 10 Tage Ihren bevorzugten Campus. Dort kommen Sie in den direkten Austausch mit Ihren Kommiliton*innen und Dozent*innen. Gleichzeitig nehmen Sie an interaktiven Präsenzworkshops teil, die von Top-Dozent*innen aus der Praxis geleitet werden.
Die restliche Zeit studieren Sie orts- und zeitunabhängig via E-Learning und genießen die Freiheiten des Online-Studiums. Das flexible Studienmodell der HAM ermöglicht Ihnen, bequem neben dem Beruf, Familie und Hobbys einen staatlich anerkannten akademischen Abschluss zu erwerben.
Unsere Studiengänge können je nach persönlichem Bedürfnis in Vollzeit, Teilzeit, berufsbegleitend oder als kooperatives /duales Studium durchgeführt werden.
Ihr Ansprechpartner
