

Setzen Sie innovative Studienschwerpunkte in Berlin
Studieren Sie flexibel neben dem Beruf
Staatlich anerkannt durch:

studieren in Berlin – Auch berufsbegleitend
Berlin ist als Hauptstadt der Bundesrepublik und mit fast vier Millionen Einwohnern die größte Stadt Deutschlands. Im Herzen Europas treffen hier in einer der bedeutendsten europäischen Metropolen Geschichte und Zukunft, Politik und Kultur aufeinander. Der Innovationscampus Berlin befindet sich zentral gelegen in der Franklinstraße 28-29 im Stadtteil Charlottenburg. Das spektakuläre Ambiente inmitten der City bietet optimale Lernbedingungen in modern ausgestatteten Räumen. Kreative Inseln und die hauseigene Cafeteria schaffen eine berauschende und inspirierende Atmosphäre. Die zentrale Lage des Innovationscampus bietet darüber hinaus eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten in unmittelbarer Nähe.
studieren in Berlin – Auch berufsbegleitend
Berlin ist als Hauptstadt der Bundesrepublik und mit fast vier Millionen Einwohnern die größte Stadt Deutschlands. Im Herzen Europas treffen hier in einer der bedeutendsten europäischen Metropolen Geschichte und Zukunft, Politik und Kultur aufeinander. Der Innovationscampus Berlin befindet sich zentral gelegen in der Franklinstraße 28-29 im Stadtteil Charlottenburg. Das spektakuläre Ambiente inmitten der City bietet optimale Lernbedingungen in modern ausgestatteten Räumen. Kreative Inseln und die hauseigene Cafeteria schaffen eine berauschende und inspirierende Atmosphäre. Die zentrale Lage des Innovationscampus bietet darüber hinaus eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten in unmittelbarer Nähe.
Setzen Sie innovative Studienschwerpunkte in Berlin
Studieren Sie flexibel neben dem Beruf
Staatlich anerkannt durch:

Die vielfach prämierte Hochschule
Die 6-fach prämierte Hochschule
Campus-Vorteile

Kleine Lerngruppen in angenehmer Atmosphäre
An unserem Campus Berlin genießen Sie optimale Lernbedingungen in kleinen Gruppen mit rund 25 Studierenden. Dies ermöglicht Ihnen einen persönlichen Austausch mit den Dozent*innen. Sie können so individuell auf Ihre Fragen eingehen und die Präsenzphasen interaktiv gestalten.

Studienkonzept
Das Blended Learning-Konzept der HAM bietet hohe Flexibilität und die Freiheit, neben dem Studium zu arbeiten. In Berlin besuchen Sie pro Modul (5 Module pro Semester) den Campus an zwei aufeinanderfolgenden Tagen und legen am Ende des Semesters schriftliche Prüfungen ab. Zwischen den Präsenzphasen lernen Sie individuell über die Lernplattform und bereiten sich so, wann und wo Sie möchten, auf die Klausuren vor.

Moderne Seminarräume
Wir verabschieden uns vom Frontalunterricht. In unseren hellen und modernen Räumlichkeiten bieten sich Ihnen optimale Lernbedingungen. Kreative Inseln ermöglichen den wissenschaftlichen Austausch und das Networking mit anderen Studierenden in entspannter Atmosphäre.

Nahbare Branchenexpert*innen und Exkursionen
Berlin ist Sitz von vielen spannenden Unternehmen. Durch unsere Unternehmenskooperationen können Sie bei Exkursionen und Praxisprojekten das Gelernte aktiv umsetzen und dabei Ihr berufliches Netzwerk durch Dozent*innen, Professor*innen und Praxispartner*innen erweitern.

Höchste Servicequalität
Bei Fragen rund um Ihr Studium hilft Ihnen jederzeit die Studierendenkanzlei am Campus Berlin weiter. Hier werden Sie persönlich und individuell beraten. Auch bei einem geplanten Auslandsaufenthalt oder der Berufswahl neben dem Studium ist Frau Kagels Ihre erste Ansprechpartnerin.
Studiengänge nach Fachbereich
Ihr Campusmanager André Friedenberger

Herzlich willkommen an unserem Campus in Berlin!
Unser neuer Innovationscampus im Herzen Berlins ergänzt als Präsenzstandort Ihre virtuellen Lernphasen. Er lädt ein zu spannenden Gesprächen mit Kommiliton*innen, Professor*innen und Lehrbeauftragten.
Lifestyle und Bildung treffen am Puls der Zeit aufeinander.
Attraktive Studiengänge, wie z.B. eSports-Management, Fußballmanagement, Fashionmanagement & Global Brands werden in semi-virtuellen Kursen praxisnah, individuell und in Kleingruppen gelehrt und das Wissen erfolgreich vermittelt.
Schauen Sie doch einfach zu einem unserer Info-Tage am Innovationscampus vorbei oder kommen zu einer persönlichen Beratung in unser Office.
Wir freuen uns auf Sie!
Erfahrungsberichte zum Campus Berlin
Anfahrt & Parken
S-Bahn: Der Campus Berlin liegt ca. 10 Gehminuten von der S-Bahn Haltestelle Tiergarten entfernt. Mit der Buslinie 245 zur Marchbrücke sind es nur wenige Meter zum Campusgebäude.
Mit dem Auto: Die Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln wird empfohlen. Wer dennoch mit dem Auto anreist, erreicht den Campus vom Süden über die B2 oder vom Norden über die A100. Am Ernst-Reuter-Haus befindet sich ein gebührenpflichtiger Parkplatz.
Über Berlin

Keine andere Stadt Europas ist so dynamisch wie Berlin: Die Hauptstadt ist nicht nur Sitz der Bundesregierung und ihrer wichtigsten Organe, sie hat in den vergangenen zwei Jahrzehnten einen einzigartigen Boom erlebt. Eine innovative und international wettbewerbsfähige Start-Up-Szene hat Berlin zu einer Hightech-Metropole gemacht, die Künstlerszene der Stadt gilt als eine der aufregendsten der Welt und Touristen aller Länder reisen eigens für das legendäre Nachtleben in die City. Zudem bietet Berlin mit vergleichsweise niedrigen Mieten und Lebenshaltungskosten, hervorragenden Restaurants aller Preisklassen und einem perfekt ausgebauten Nahverkehr eine sehr hohe Lebensqualität. Seine Wandlungsfähigkeit macht Berlin zu der Stadt, die wirklich niemals schläft.
Ansprechpartner

Hochschule für angewandtes Management
Franklinstraße 28-29
10587 Berlin
Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 09:00 – 18:00 Uhr
Ansprechpartner

Hochschule für angewandtes Management
Franklinstraße 28-29
10587 Berlin
Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 09:00 – 18:00 Uhr