


CAMPUS DORTMUND/UNNA
SEMI-VIRTUELLES STUDIUM IM RUHRGEBIET
CAMPUS DORTMUND/UNNA
SEMI-VIRTUELLES STUDIUM IM RUHRGEBIET
Setzen Sie innovative Studienschwerpunkte in Dortmund
Studieren Sie flexibel neben dem Beruf
Staatlich anerkannt durch:

studieren in Dortmund/Unna – Auch berufsbegleitend
Unna, gelegen in der pulsierenden Metropolregion Ruhr in unmittelbarer Nähe zu Dortmund, ist eine Kreisstadt mit vielen Gesichtern. Industrie, Logistikunternehmen, Handels- und Handwerksbetriebe, Dienstleister und Behörden findet man hier ebenso wie Kunst und Kultur oder landschaftliche Idylle. Der Campus in Unna eröffnet Studieninteressierten ein attraktives und modernes Studienangebot.
studieren in Dortmund/Unna – auch berufsbegleitend
Unna, gelegen in der pulsierenden Metropolregion Ruhr in unmittelbarer Nähe zu Dortmund, ist eine Kreisstadt mit vielen Gesichtern. Industrie, Logistikunternehmen, Handels- und Handwerksbetriebe, Dienstleister und Behörden findet man hier ebenso wie Kunst und Kultur oder landschaftliche Idylle. Der Campus in Unna eröffnet Studieninteressierten ein attraktives und modernes Studienangebot.
Setzen Sie innovative Studienschwerpunkte in Dortmund
Studieren Sie flexibel neben dem Beruf
Staatlich anerkannt durch:

Die vielfach prämierte Hochschule
Die 6-fach prämierte Hochschule
Campus-Vorteile

Kleine Lerngruppen in angenehmer Atmosphäre
Am Campus Unna genießen Sie optimale Lernbedingungen in kleinen Gruppen mit rund 25 Studierenden. Dies ermöglicht Ihnen einen persönlichen Austausch mit den Dozent*innen. Auf Ihre Fragen wird jederzeit individuell eingegangen und die Gestaltung der Präsenz ist interaktiv geprägt.

Studienkonzept
Das Blended Learning-Konzept der HAM bietet hohe Flexibilität und die Freiheit, neben dem Studium zu arbeiten. In Unna besuchen Sie den Campus pro Modul (5 Module pro Semester) an zwei aufeinanderfolgenden Tagen und legen am Ende des Semesters schriftliche Prüfungen ab. Zwischen den Präsenzphasen lernen Sie individuell über die Lernplattform und bereiten sich so wann und wo Sie wollen, auf die Klausuren vor.

Bibliothek
Neben einer umfassenden Online-Bibliothek verfügt der Standort in Unna über eine gut ausgestattete Präsenzbibliothek. Hier finden Sie nicht nur Fachliteratur zu Ihrem Studium, sondern Sie können auch selbstständig und in Ruhe lernen.

Nahbare Branchenexpert*innen und Exkursionen
Durch Kooperationen wie beispielsweise mit Decathlon sind die Präsenztage interaktiv gestaltet. Bei Exkursionen und Praxisprojekten können Sie das Gelernte aktiv umsetzen und dabei Ihr berufliches Netzwerk durch Dozent*innen, Professor*innen und Praxispartner*innen erweitern.

Mensa vor Ort
In Unna erhalten Sie in der Cafeteria verschiedenste Speisen für Ihre Zeit am Campus. Die großzügige Gestaltung des Saals lädt zum gemütlichen Verweilen in der Mittagspause ein. Von den Fensterplätzen aus haben Sie den perfekten Ausblick auf das Campusgelände.

Höchste Servicequalität
Bei Fragen rund um Ihr Studium hilft Ihnen jederzeit Fee Steffens am Campus Unna weiter. Hier werden Sie persönlich und individuell beraten. Auch bei geplanten Auslandsaufenthalten oder der Berufswahl neben dem Studium ist Frau Steffens Ihre erste Ansprechpartnerin.
Studiengänge nach Fachbereich
Ihr Campusleiter Prof. Dr. Mark Harwardt

Der persönliche Austausch wird am Campus Unna großgeschrieben. Der im Grünen gelegene Campus mit seinen kleinen Studiengruppen ermöglicht es, auf alle Bedürfnisse der Studierenden einzugehen – hierfür stehen die Türen unseres engagierten Teams jederzeit offen, sodass individuell auf alle Probleme und Fragen eingegangen werden kann. Vielfältige Grünflächen, Ruheräume und die Services des ansässigen Campushotels bieten den zukünftigen Hochschulabsolvent*innen eine optimale Lernatmosphäre. Bei einer Umfrage unter unseren Studierenden wurden neben dem hohen Praxisbezug in den Vorlesungen und der Flexibilität, gegeben durch das semi-virtuelle Studienkonzept, auch die kleinen Studiengruppen besonders gelobt. Ein persönlicher Austausch zwischen den Studierenden sowie mit der/dem Professor*in trägt so maßgeblich zum Erfolg im Studium bei.
Erfahrungsberichte zum Campus Dortmund/Unna
Anfahrt & Parken
S-Bahn
Der Campus Unna liegt 20 Minuten von der S-Bahn Haltestelle Massen entfernt. Die S4 verkehrt hier aus Richtung Dortmund (ca. 20 Minuten).
Bus
Mit dem Bus erreichen Sie den Campus Unna mit der Buslinie R54 (Haltestelle Gerhardt-Hauptmann-Schule) aus Richtung Unna oder Kamen. Der Bus verkehrt halbstündlich.
Mit dem Auto
Der Hochschulcampus Unna befindet sich in Unna-Massen unweit der Autobahnen A1 und A44. Es stehen zahlreiche und kostenfreie Parkplätze direkt am Campus zur Verfügung.
Flughafen Dortmund
In nur 10 Autominuten erreichen Sie den Flughafen Dortmund.
Über Dortmund/Unna

Nur 15 Kilometer von der Metropolregion Dortmund entfernt, weist Unna eine perfekte Lage inmitten der Boomregion des Ruhrgebietes auf und ist gut erreichbar über den Flughafen Dortmund, Autobahnen und Schienenverkehr. Die Altstadt von Unna wurde in den vergangenen Jahren aufwändig saniert, ohne den einzigartigen Charme ihrer mittelalterlichen Gebäude zu beeinträchtigen. Mit 59.000 Einwohnern eine der größten Städte der Region, hat sie sich dennoch ihre entspannte Atmosphäre erhalten. Nur wenige Teile Deutschlands haben sich in den vergangenen Jahren so rasch ein neues Gesicht gegeben. Gerade unkonventionelle Künstler haben sich im Ruhrgebiet niedergelassen und machen es zu einer der interessanten und dynamischsten Regionen des Landes.
Ansprechpartner

Fee Steffens
So erreichen Sie mich persönlich:
Telefon: +49 2303 97926360
Fax: +49 2303 97926999
E-Mail: unna@fham.de
Hochschule für angewandtes Management
Heinrich-Werner-Platz 1
59427 Unna
Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 09:00 – 18:00 Uhr
Ansprechpartner

Fee Steffens
So erreichen Sie mich persönlich:
Telefon: +49 2303 97926360
Fax: +49 2303 97926999
E-Mail: unna@fham.de
Hochschule für angewandtes Management
Heinrich-Werner-Platz 1
59427 Unna
Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 09:00 – 18:00 Uhr